Fachbereiche

Unsere Fachbereiche im Überblick

Wir möchten unsere Patienten mit Fachkompetenz und Einfühlungsvermögen befähigen, die Anforderungen des täglichen Lebens wieder so selbständig wie möglich zu meistern.
Unsere Leistungen können Sie auf ärztliche Verordnung (Rezept) für alle Altersgruppen in der Praxis und im Haus- bzw. Heimbesuch in Anspruch nehmen, wir besitzen die Zulassung für alle Kassen und Berufsgenossenschaften.

Pädiatrie

Behandelt werden Kinder von Säugling bis Jugendlichen bei Entwicklungsverzögerungen, – störungen oder – behinderungen.

Neurologie

Ergotherapeutische Behandlung bei Erkrankungen des zentralen und peripheren Nervensystems.

Orthopädie

Orthopädische Behandlung des gesamten Stütz- und Bewegungsapparates bei Beeinträchtigungen.

Geriatrie

Fachkundige Behandlung altersbedingter Beschwerden und Einschränkungen.

Psychiatrie

Ergotherapeutische Behandlung bei psychischen und Verhaltensstörungen.

Handtherapie

Wir behandeln Erkrankungen und Verletzungen der Hand und Handwurzel sowohl konservativ als auch nach Operationen.

Rezeptfreie Angebote für Selbstzahler

Unser Leistungsspektrum umfasst neben rezeptpflichtigen Angeobten auch rezeptfreie Angebote. Erfahren Sie mehr!

Pädiatrie

Behandelt werden Kinder vom Säugling bis zum Jugendlichen bei Entwicklungsverzögerungen, -störungen oder -behinderungen!

Beobachtungen bei denen Ergotherapie verordnet werden kann:

• Entwicklungsstörungen
• Störung:

  • der Wahrnehmung und Wahrnehmungsverarbeitung
  • der Kognition, der Grundarbeitsfähigkeiten (Aufmerksamkeit, Konzentration, Ausdauer)
  • des psychomotorischen Tempos
  • der Handlungsfähigkeit und Problemlösung
  • der Beweglichkeit, Geschicklichkeit, Feinmotorik
  • der Selbstversorgung und Alltagsbewältigung

• Schädel – Hirn – Verletzungen
• Unklare Händigkeit (Rechts- oder Linkshänder)

Wir stehen in engem Kontakt zu den behandelnden Ärzten. Durch eine gezielte Befundung und den Einsatz verschiedener Testverfahren unterstützen wir die Diagnostik bei unklaren Störungen oder Erscheinungsbildern.

Neurologie

Ergotherapeutische Behandlung bei Erkrankungen des zentralen und peripheren Nervensystems.

  • Schlaganfall
  • Schädel-Hirn-Trauma
  • Wachkoma
  • Tumore
  • Multiple Sklerose
  • Morbus Parkinson
  • Stoffwechselerkrankungen (Diabetes)
  • Polyneuropathien
  • Demenzen (Morbus Alzheimer, Altersdemenz)

Das Gehirn ist in der Lage, auch nach größeren Schädigungen wieder Nervenverbindungen aufzubauen. Je schneller die Ergotherapie einsetzt, umso größer sind die Erfolgschancen. Wir helfen den Betroffenen:

  • verlorene Fähigkeiten wieder zu erlernen bzw. noch erhaltene zu verbessern
  • in der Auswahl geeigneter Hilfsmittel
  • krankhafte Bewegungsmuster ab- und gesunde aufzubauen
 
Dabei arbeiten wir nach verschiedenen wissenschaftlichen Behandlungskonzepten und Therapieinhalten wie z.B. Spiegeltherapie, Bobath, Elektrotherapie, Wahrnehmungsschulung, Sensibilitätstraining, Gleichgewichts-und Koordinationstraining u.a.

Orthopädie, Traumalologie, Rheumatologie

Orthopädische Behandlung des gesamten Stütz- und Bewegungsapparates bei Beeinträchtigungen.

  • Arthrosen
  • Verbrennungen
  • Angeborene Fehlbildungen
  • Degenerative Erkrankungen
  • Amputation / Replantation
  • Verletzungen von Muskeln, Sehnen, Nerven
  • Morbus Sudeck
  • Erkrankungen aus dem Rheumatischen
    Formenkreis
  • Polyarthritis
  • Brüche
  • Schultererkrankungen
Im Mittelpunkt stehen Patienten jeder Altersgruppe, die auf Grund von angeborenen oder chronischen Erkrankungen, sowie durch Unfälle verursachte Funktionsstörungen beeinträchtigt sind. Der Schwerpunkt liegt hier in der sensomotorisch-perzeptiven Einzeltherapie, manuellen Behandlungstechniken, sowie in der Funktionsanbahnung und- verbesserung. Behandlungskonzepte sind dabei z.B. Manuelle Therapie, Bobath, Spiegeltherapie, die Anpassung funktioneller Schienen, sowie Elektro-und Thermotherapie.

Geriatrie

Fachkundige Behandlung altersbedingter Beschwerden und Einschränkungen.

  • Arthrosen
  • Rheuma
  • Schlaganfall
  • Morbus Parkinson
  • Demenz, Morbus Alzheimer
Die Schwerpunkte unserer Behandlung werden durch dei individuellen akuten und/oder chronischen Krankheitsbilder unserer Patienten bestimmt. Unsere Hilfe besteht darin, Beschwerden zu lindern, verloren gegangene Funktionen durch angepasste Therapiemethoden wiederherzustellen und die gebliebene Funktionalität des Patienten zu erhalten. Es ist uns ein wichtiges Anliegen, die Selbstständigkeit, Lebensqualität und Lebensfreude unserer Patienten zu erhalten oder zu verbessern.

Psychiatrie

Ergotherapeutische Behandlung bei psychischen und Verhaltensstörungen

  • Schizophrenie und wahnhafte Störungen
  • Belastungsstörungen
  • Neurosen
  • Burn-Out-Syndrom
  • Fatigue Syndrom (anhaltendes Erschöpfungssyndro, häufig bei MS, onkologischen Erkrankungen, nach Virusinfektionen)

• Demenz, demenzielle Syndrome
• Belastungs- und somatoforme Störungen (statt nur Belastung)
• Depression
• Intelligenzminderung
• Entwicklungsstörungen
• Emotionale und soziale Störungen

Grundziele der Therapie sind:

 

  • die Wiederherstellung des psycho-physischen Gleichgewichtes
  • Aufbau von Selbstvertrauen, Lebensfreude, Flexibilität und Selbstständigkeit
 
Wir zeigen den Patienten Möglichkeiten, ihre Umgebung in einem neuen Blickwinkel wahrzunehmen, Stärken zu erkennen und innere Ruhe zu finden. 
Behandlungstechniken und Therapieinhalte sind z.B.:
 
  • Gestaltungstherapie ( Handwerk, Kreatives Gestalten)
  • Entspannungsmethoden zur besseren Körperwahrnehmung
  • Kognitives Training (Gedächtnis, Konzentration, Aufmerksamkeit)
  • basale Stimulation
  • Aromatherapie

Handtherapie

Wir behandeln Erkrankungen und Verletzungen der Hand und Handwurzel sowohl konservativ als auch nach Operationen.

Seit 2010 Behandlung  unserer Patienten durch Zertifizierte Handtherapeuten der Akademie für Handtherapie und Handrehabilitation (AfH). Seit 2012 „ Kompetenzpraxis der AfH“.
Maßgenaue Einzelanfertigung von Thermoplast-Schienen: statische, dynamische und Funktionsersatzschienen, präventiv und postoperativ. Zertifizierte Handtherapeuten zeichnen sich durch eine überdurchschnittliche Fachkompetenz aus. Damit werden sie zum direkten Bindeglied des Handchirurgen und aller an der Handtherapie beteiligten Fachgebiete.
Chirurgie / Orthopädie / Rheumatologie / Neurologie / Traumatologie
Wir behandeln umfangreiche Erkrankungen der oberen Extremitäten.
Diese können die Haut, das Muskel- und Skelettsystem, Bänder, Sehnen, Gelenke, Faszien und Schleimbeutel betreffen. Häufige Diagnosen:

  • Überlastungssyndrome
  • Amputationen
  • Schmerzsyndrome (CRPS)
  • Narbenwachstumsstörungen
  • Schnellender Finger
  • Thermische Verletzungen
  • Morbus Dupuytren
  • Replantationen
  • Frakturen
  • Luxationen
  • Kapsel-Band-Rupturen
  • Arthrosen / Rhizarthrosen
  • Erkrankungen des rheumatischen Formenkreises
  • Postoperative / Posttraumatische Ödeme
  • Nervenkompressionssyndrome (Karpaltunnelsyndrom, Pronator-Teres-Syndrom...)
  • Inpingement Syndrom des Schultergelenkes u.a.
  • Thermische Anwendung: Wärme, Ultraschall, Elektrotherapie, Kryotherapie (Kältetherapie) zur Schmerzreduzierung, Durchblutungsförderung und Muskeltonisierung.
    • Spiegeltherapie bei Schmerzpatienten und Bewegungseinschränkungen.

Rezeptfrei

Unser Leistungsspektrum umfasst neben rezeptpflichtigen Angeobten auch rezeptfreie Angebote. Erfahren Sie mehr!

  • Entwicklungstest ET 6-6 für Kinder von 6 Monaten bis 6 Jahren
  • Händigkeitstestung
  • Rückenmassage
  • Schulter- Nackenmassage
  • Fußreflexzonenmassage
  • Handmassage
  • Progressive Muskelentspannung
  • Klangschalenmassage
  • Oszillier-Schwingungsmassage mit Infrarot-Tiefenwärme (Anregung des Lymphflusses, Beschwerden der Wirbelsäule, Tiefenentspannung, Kreislaufstimulation, Durchblutungsstörungen)
  • Autogenes Training

Unter den erfahrenen Händen unserer Therapeuten, können Sie sich hier vom Stress und den damit verbundenen Verspannungen und Verkrampfungen der Muskulatur lösen.
Sie haben auch die Möglichkeit unsere Leistungen in Form eines Gutscheines in Höhe Ihrer Wahl an einen lieben Freund, Partner oder Bekannten zu verschenken.
Wir freuen uns darauf, Ihnen eine erholsame Zeit bieten zu können.